Es handle sich um einen extrem dynamischen Markt, erläuterte Koerner. Seinen Angaben zufolge ist der Gesamtmarkt dieser Geräte in Deutschland im Vertriebskanal DIY 2015 wertmäßig um 150 Prozent gewachsen. Für Gardena sind außer Deutschland vor allem Schweden und die Schweiz sehr wichtige Märkte für Mähroboter.
Das Unternehmen wird in diesem Bereich für die Saison ein neues Zubehörsortiment auf den Markt bringen. Einen Schwerpunkt wird Gardena 2017 auf sein neues Produktportfolio zum Thema City Gardening legen, für das unter anderem eine neue Balkon-Box herauskommen wird. Zahlreiche Neuprodukte wird es außerdem in weiteren Sortimentsbereichen wie Smart Garden System, Rasenmäher, Spritzen und Brausen oder Heckenscheren geben.
Außerdem gibt es eine markante Erweiterung bei der Endverbrauchermarke McCulloch, die ebenfalls zur Husqvarna-Gruppe gehört. Hatte das Sortiment bislang lediglich Benzin-betriebene Geräte umfasst, so kommen nun vier Akku-Gartenwerkzeuge hinzu.

