Koelnmesse

Sechs Prozent mehr Besucher auf der Spoga+Gafa

Den Weg zur Spoga+Gafa haben in diesem Jahr rund 39.000 Besucher gefunden.
Den Weg zur Spoga+Gafa haben in diesem Jahr rund 39.000 Besucher gefunden.
07.09.2016

Zur Spoga+Gafa sind in diesem Jahr sechs Prozent mehr Fachbesucher gekommen als vor einem Jahr. Insgesamt hat die Koelnmesse rund 39.000 Besucher aus 106 Ländern auf der dreitägigen Gartenmesse gezählt, die gestern zu Ende gegangen ist. Der Besucherzuwachs aus dem Inland war mit sieben Prozent leicht überdurchschnittlich. Dennoch wurde der Auslandsanteil auf Besucherseite mit 60 Prozent auf dem Niveau des Vorjahres gehalten. Das habe "die hohe Internationalität dieser Veranstaltung erneut bestätigt", wertete Katharina C. Hamm, Geschäftsführerin der Koelnmesse, dieses Ergebnis. Von den 2.032 Ausstellern kamen 83 Prozent aus dem Ausland. Vertreten waren 57 Länder.
Der Schlussbericht der Messegesellschaft betont unter anderem die gute Resonanz im Handel. "Die Anzahl der Mitgliedsunternehmen, die die Spoga+Gafa besucht haben, hat ein absolutes Rekordniveau erreicht, und das aus den Besuchen erhaltene Feedback war überaus positiv", wird John Herbert zitiert, Geschäftsführer des europäischen Baumarktverbands Edra und des Ghin-Netzwerks (Global Home Improvement Network). So waren beispielsweise Einkäufer aus Japan und von Home Depot, der weltweit größten Baumarktkette, auf der Messe unterwegs.
Stellvertretend für die an der Spoga+Gafa beteiligten Verbände resümierte Frank Miedaner, Weber-Stephen Deutschland/Managing Director Germany und Fachbeiratsvorsitzender der Spoga+Gafa: "Die Spoga+Gafa ist ein wichtiger Impulsgeber für die Branche. Die gute Frequenz in den Messehallen hat das in diesem Jahr eindrucksvoll untermauert. Besonders positiv ist der hohe Anteil an internationalen Besuchern zu bewerten. Zudem wirkte sich die qualitativ hochwertige Besucherstruktur positiv auf die Stimmung in den Messehallen aus."
Eindrücke von der Spoga+Gafa 2016, die unser Fotograf festgehalten hat, finden Sie in der diyonline.de-Rubrik Galerien.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch