London Stock Exchange Group

Wenko eines der 1.000 wachstumsstärksten Unternehmen

Nahmen den Preis von Gastgeber Luca Peyrano (links), Elite, entgegen (v.l.): Emanuel Sirch (Digel), Heiner Geurden (PTC), Martin Hohla (Top-tica Photonics), Saskia Dieck (Wenko), Frank Stempfle (Büchel).
Nahmen den Preis von Gastgeber Luca Peyrano (links), Elite, entgegen (v.l.): Emanuel Sirch (Digel), Heiner Geurden (PTC), Martin Hohla (Top-tica Photonics), Saskia Dieck (Wenko), Frank Stempfle (Büchel).
12.12.2016

Insgesamt 170 deutsche Unternehmen wurden 2016 von der London Stock Exchange Group (LSEG) in den Report "1,000 Companies to Inspire Europe" aufgenommen, welcher bereits im Juni der EU-Kommission vorgestellt wurde. Die Publikation nennt die spannendsten und dynamischsten Unternehmen Europas und zeigt die herausragende Rolle auf, die sie bei der Unterstützung künftigen Wirtschaftswachstums und bei der Schaffung von Arbeitsplätzen in Europa spielen.
Auch der Hersteller Wenko gehört zu den Top 1.000 und wurde in München offiziell als "Inspiring Company" ausgezeichnet. "Diese Auszeichnung ist eine besondere Ehrung für uns", sagte Niklas Köllner, Geschäftsführer von Wenko. "Sie bestätigt einmal mehr den Erfolg unserer unternehmerischen Entscheidungen der vergangenen Jahre, die für ein stetiges Wachstum gesorgt haben."
Die Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG mit Sitz in Hilden versteht sich als einer der führenden Anbieter von Produktlösungen für Bad, Küche, Wäsche, Wohnen und europaweit als die Nummer eins in den Segmenten  "Befestigen ohne bohren" und Wäschesammler.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch