Ziel ist es, einen deutlichen Beitrag zu Klimaschutz und Energieeffizienz im Einzelhandel zu leisten und Einsparungen von 300.000 Tonnen CO2 zu erzielen. "Ich bin überzeugt, dass sich dieses Engagement nicht nur für die Umwelt auszahlt, sondern auch fürs Geschäft", sagte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.Nach den Worten von HDE-Präsident Josef Sanktjohanser haben große Einzelhandelsunternehmen im vergangenen Jahr "mehr als 370 Mio. € in den Klimaschutz investiert und damit 110.000 Tonnen CO2 eingespart. Nun wollen wir insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Steigerung ihrer Energieeffizienz unterstützen", sagte Sanktjohanser.
Ein zentraler Baustein der HDE-Klimaschutzoffensive ist ein Onlineportal, das die Einzelhändler über die Rahmenbedingungen zum Klimaschutz und Angebote der Kampagne informiert. Unter www.hde-klimaschutzoffensive.de werden ein Vergleich des eigenen Energieverbrauchs sowie Checklisten, Leitfäden und Best Practice Beispiele bereitgestellt. Ein virtuelles Warenhaus macht spielerisch erfahrbar, welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sind.