Nachdem sich die Verbraucherstimmung im September erstmals seit Beginn des Jahres spürbar eingetrübt hatte, sind die Verbraucherinnen und Verbraucher im Oktober etwas optimistischer, wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht. Ein klarer Stimmungsschub sei dabei nicht zu erkennen.
Die leichte Aufhellung der Verbraucherstimmung zeige sich unter anderem in der etwas besseren Konsumlaune, so die Handelsexperten. Die Anschaffungsneigung erhöht sich gegenüber dem Vormonat, während die Sparneigung nahezu unverändert bleibt. Dass sich hingegen die Hoffnung auf eine baldige konjunkturelle Erholung jüngst wieder eingetrübt hat, spiegelt sich auch in den Erwartungen der Verbraucher wider, die Konjunkturerwartungen sinken im Vergleich zum Vormonat. Allerdings beschränkt sich der Pessimismus der Verbraucher auf den konjunkturellen Ausblick, die Einkommenserwartungen steigen im Vormonatsvergleich.