Im Vergleich zwischen Bauhaus und Hornbach zeigte Bauhaus ein stärkeres Wachstum: So erhöhte sich der Umsatz von 1.140 Mio. € im Jahr 2006 auf 2.640 Mio. € im Jahr 2016 - eine Steigerung um 132 Prozent. Der Umsatz von Hornbach erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 1.000 Mio. € auf 1.900 €, was einem Anstieg von 90 Prozent entspricht.
Premium-Nutzer finden eine Sammlung aller Karten und Grafiken, in hoher Auflösung und zum Download, hier.
Die Karten und Grafiken sind auszugsweise aus dem Dähne Infodienst entnommen, der vierzehntägig als Print- und E-Magazin in deutscher Sprache erscheint und sich an Vertriebsverantwortliche in der zuliefernden Industrie, Dienstleister, Projekt- und Standortentwickler, Banken und Beratungsunternehmen sowie Entscheider in Bau-, Heimwerker-, Garten- und Fachmärkten wendet. Er enthält neben fundierten Grafiken und Karten u. a. Details zu allen Neueröffnungen deutscher DIY-Unternehmen im In- und Ausland, Vorabinformationen zu Neuplanungen sowie Hintergrundberichte über die europäische DIY-Branche. Mehr Informationen finden Sie hier.
Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet und Vervielfältigung auf Datenträgern etc. nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Dähne Verlag GmbH.

![Umsatzentwicklung deutscher DIY-Handelsunternehmen im Ausland - gekürzte Version. [Stand: 30. Juni 2017] Umsatzentwicklung deutscher DIY-Handelsunternehmen im Ausland - gekürzte Version. [Stand: 30. Juni 2017]](https://www.diyonline.de/_Resources/Persistent/b/3/a/9/b3a9a81cb3817bebaf2c04a895887a3464d56829/DI-17-23_Druck_Umsatzentwicklung_Ausland-247x350.jpg)










