Angefangen hat das Unternehmen mit dem Verkauf auf Hamburger Wochenmärkten, bald darauf an Blumengeschäfte und den Fachhandel. Im Terrakotta-Boom der 80er Jahre war die Ware aus der Toskana mit ihren warmen Erdtönen sehr gefragt, in den 90ern kamen Gefäße aus Asien hinzu. Alternative Materialien wurden in den 2000er Jahren ins Sortiment genommen. Die jüngsten Eigenentwicklungen gehen hin zu leichten Kübeln aus glasfaser-verstärktem Kunststoff (GFK). Die Zahl der Mitarbeiter der E. Kirschke GmbH ist inzwischen auf 30 gestiegen.
40 Jahre
Spezialist für Outdoor-Pflanzgefäße Kirschke feiert Jubiläum

Angefangen hat das Unternehmen mit dem Verkauf auf Hamburger Wochenmärkten, bald darauf an Blumengeschäfte und den Fachhandel. Im Terrakotta-Boom der 80er Jahre war die Ware aus der Toskana mit ihren warmen Erdtönen sehr gefragt, in den 90ern kamen Gefäße aus Asien hinzu. Alternative Materialien wurden in den 2000er Jahren ins Sortiment genommen. Die jüngsten Eigenentwicklungen gehen hin zu leichten Kübeln aus glasfaser-verstärktem Kunststoff (GFK). Die Zahl der Mitarbeiter der E. Kirschke GmbH ist inzwischen auf 30 gestiegen.