Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie sei sich von dieser Halbjahresbilanz "ziemlich enttäuscht", sagte sein Hauptgeschäftsführer Dieter Babiel und wiederholte die Lösungsvorschläge des Verbands: "Ausweisen von zusätzlichem Bauland, Aufstockung von Gebäuden innerstädtisch, Erhöhung der Planungskapazitäten in den Kommunalverwaltungen und Vereinheitlichung der Landesbauordnungen würden die Probleme beheben, um für mehr (bezahlbaren) Wohnraum zu sorgen."
Erstes Halbjahr
2,3 Prozent weniger Baugenehmigungen, nur Einfamilienhäuser stabil

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie sei sich von dieser Halbjahresbilanz "ziemlich enttäuscht", sagte sein Hauptgeschäftsführer Dieter Babiel und wiederholte die Lösungsvorschläge des Verbands: "Ausweisen von zusätzlichem Bauland, Aufstockung von Gebäuden innerstädtisch, Erhöhung der Planungskapazitäten in den Kommunalverwaltungen und Vereinheitlichung der Landesbauordnungen würden die Probleme beheben, um für mehr (bezahlbaren) Wohnraum zu sorgen."