Dabei werde in dem quaderförmigen Verwaltungsgebäude mit Innenhof ein Open-Space Konzept gelebt, teilt das Unternehmen mit: helle Räume, kurze Kommunikationswege, optimierte Prozesse. Neben mehr Besprechungsräumen und Kundenbereichen sei ein großzügiger Showroom neu entstanden, in dem die Neuheiten der Marken präsentiert werden. Kunden können hier einen Einblick in die Sortimente der vier eigenen Marken erhalten: Nigrin mit Autopflegeprodukten, Unitec mit Elektroinstallationsmaterialien, Cartrend mit Autozubehör und Fischer mit E-Bikes und Fahrradzubehör. Auch die Vertriebs- und Lizenzmarken werden präsentiert, schreibt das Unternehmen.
Weiter zähle zu den Neuerungen in Rülzheim ein Anwendungslabor samt Fotobox, in der kleine bis mittlere Produkte abgelichtet werden, sowie ein Drehteller, auf dem vor allem größere Artikel vor einer variablen Studiokulisse fotografiert und gefilmt werden. Die Videos können auf sämtlichen Web- und Social-Media-Kanälen der MTS Group zeitnah umgesetzt und gespielt werden. Mit eigener Hebebühne und einer Nigrin-Waschbox können Produkte geprüft und verbessert werden. Im hauseigenen Sortimentslabor für Auto, Fahrrad und Elektro werden Musteraufbauten entwickelt und konzipiert, um zu klären, wie die Waren später im Regal oder im Onlineshop präsentiert werden, teilt MTS mit.
Die MTS Group vertreibt neben den eigenen Marken Produkte von Bosch, Sonax, Wunderbaum und einige mehr. Vertrieben werden etwa 20.000 Artikel in Groß- und Fachmärkten sowie an Tankstellen, im Discount und online.
![Außenansicht der neuen Firmenzentrale. [Bild: MTS Group] Außenansicht der neuen Firmenzentrale. [Bild: MTS Group]](https://www.diyonline.de/_Resources/Persistent/4/8/0/4/4804acec72c1d0064ad7d66ce9209c3e2c5d9e96/_MG_6304_fav_PHS-550x480.jpg)
