Genehmigungen im ersten Quartal

Zweifamilienhäuser zweistellig, Einfamilienhäuser knapp positiv

Die Entwicklung der Wohnbaugenehmigungen seit 2010 laut Destatis.
Die Entwicklung der Wohnbaugenehmigungen seit 2010 laut Destatis.
20.05.2020

Ein Boom bei Zweifamilienhäusern, Stagnation bei Einfamilienhäusern, generell ein ordentliches Plus - so lassen sich die Quartalszahlen der Wohnbaugenehmigungen zusammenfassen. Um 11,3 Prozent auf 5.290 ist die Zahl der Genehmigungen für Wohnungen in Zweifamilienhäusern von Januar bis März 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nach oben gegangen, teilt das Statische Bundesamt (Destatis) mit. Dagegen gab es bei den Einfamilienhäusern lediglich ein knappes Plus von 0,3 Prozent auf 21.300. Insgesamt wurden im ersten Quartal 78.640 Wohnungen und damit 4,0 Prozent mehr als im ersten Quartal 2019 genehmigt.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch