Die Handarbeitsbranche verzeichnet für das Jahr 2020 ein Umsatzplus von 17,4 Prozent, so der Branchenverband Initiative Handarbeit. Der Gesamtmarkt für Handarbeitsbedarf in Deutschland betrug demnach 1,38 Mrd. Euro, gemessen an Endverbraucherpreisen. Im Vorjahr waren es 1,17 Mrd. Euro. Der DIY-Boom spiegle die Entwicklung wider, dass die Menschen seit dem Frühjahr 2020 deutlich mehr Zeit Zuhause verbracht hätten, so der Verband weiter. „Handarbeit wurde wie Gärtnern, Heimwerken oder Brotbacken als eine Möglichkeit entdeckt, es sich in den eigenen vier Wänden schön zu machen und sich vom Alltag zu entspannen“, sagt Hedi Ehlen, Geschäftsführerin der Initiative Handarbeit. Hinzu kämen gesellschaftliche Entwicklungen wie der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Individualität. Das sprunghafte Marktwachstum mit diesem zweistelligen Plus ist aus Sicht des Branchenverbandes auf die Corona-Pandemie zurückzuführen.

