Die Baywa hat ihre Beteiligung an österreichischen RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft (RWA AG) verkauft. Der Schritt war Ende Dezember 2024 angekündigt worden. Zur RWA-Gruppe gehören auch die Märkte des Einzelhandelsvertriebssystems Unser Lagerhaus, das Pendant zu den Raiffeisenmärkten in Deutschland.
Voraussetzung für den Verkauf war unter anderem die nun erfolgte Zustimmung durch die Kartell- und Investitionskontrollbehörden in sieben Ländern. Mit dem Verkauf geht die Beteiligung der Baywa an der RWA AG in Höhe von 47,53 Prozent auf ein Verbundunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen (RWA eGen) über. Letztere hält bereits 49,99 Prozent an der RWA AG sowie die Mehrheit an der Raiffeisen Agrar Invest AG (RAIG), einem der beiden Großaktionäre der BayWa AG. Der Kaufpreis beläuft sich auf 176 Millionen Euro.
Damit setze, heißt es dazu in einer Pressemitteilung, die Baywa AG ihre Transformation erfolgreich fort. Diese sieht eine organisatorische Verschlankung, zahlreiche operative Einsparmaßnahmen sowie Veräußerungen von wesentlichen internationalen Beteiligungen bei grundsätzlicher Fortführung der Kerngeschäftsbereiche Agrar, Baustoffe, Technik, Wärme und Mobilität vor. Mit dem Anteilsverkauf reduzieren sich die Bankverbindlichkeiten des in finanzielle Schieflage geratenen Baywa-Konzerns nach Angaben von Vorstandsmitglied Michael Baur (Chief Restructuring Officer) um mehr als 500 Mio. Euro.