„Es ist eine Revolution.“ Wer so etwas von seinem Produkt oder seinem Konzept sagt, muss sich seiner Sache schon sehr sicher sein, wenn er in einer Branche – zumal in einer, die so eng vernetzt ist wie die Baumarktbranche – auch in Zukunft ernst genommen werden will.
Sven Schreieck ist sich seiner Sache sehr sicher, wenn er die Revolution in Sachen Verlegeunterlagen ausruft: „Ein solches Konzept hat es bisher am Markt noch nicht gegeben.“ Gemeint ist das Konzept zur Kundenführung sowie zur Produktauswahl, das der neue Anbieter Powerlay entwickelt hat. Es wird derzeit etlichen großen internationalen Baumarktgruppen in der DACH-Region und darüber hinaus vorgestellt.
Und Schreieck weiß, wovon er spricht. Er ist seit 25 Jahren in der Branche und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema Verlegeunterlagen, hat lange für Selit gearbeitet und ist nun, nachdem er sich zwischenzeitlich um den elterlichen Betrieb in einer ganz anderen Branche gekümmert hat, als Mitglied der Geschäftsleitung von Powerlay dabei, … nun ja: eine Revolution anzuzetteln.

Worum geht es? Vereinfacht gesagt: um Vereinfachung, und zwar aus Kundensicht. Denn für den Kunden ist dieses Produkt, das er, wenn’s verbaut ist, nicht mehr sieht, ein Problem. Obwohl er es nicht sieht, muss er sich damit beschäftigen. Bislang, so analysiert Schreieck zusammen mit Powerlay-Geschäftsführer Jakub Prętki den Markt, wird der Kunde mit technischen Details am POS mehr oder weniger allein gelassen. „Der Markt“, sagt Prętki, „hat sich seit 20 Jahren nicht verändert.“
Das will das POS-System von Powerlay radikal anders, und zwar radikal einfacher machen. Der Verbraucher muss hier nur eine einfache Frage beantworten, um zum passenden Produkt geführt zu werden, und zwar: „Haben Sie eine Fußbodenheizung?“
Anhand der Antworten wird der Kunde zu einer der drei Hauptkategorien geleitet: Fußbodenheizung, Isolierung oder LVT. Diese Kategorien wiederum sind in die drei Leistungsstufen One, Pro und Ultra unterteilt. Damit, ist der Anbieter sicher, wird die beste Balance zwischen Preis, Komfort und Qualität erzielt.
Darüber hinaus steht für jede Kategorie auch noch eine Eco-Variante bereit. „Auch das ist…