Am 26. Juni lädt der BHB zum zehnten Mal die Führungskräfte der grünen Branche zum BHB-Garden Summit in Köln ein. Direkt im Anschluss an die Spoga+Gafa erwarte die Teilnehmer ein spannendes Programm mit einer kompakten Mischung aus Learning, Vorträgen und Networking, so der Verband in einer Pressemitteilung.
Den Anfang macht dabei BHB-Vorstandsmitglied Jochen Ludwig (Chief Commercial Officer bei Obi) mit einer kurzen Keynote. Es folgen zwei Vorträge von Handelsunternehmen aus der internationalen grünen Branche: Für Intratuin berichtet Geschäftsführer Peter-Paul Kleinbussink, wie man Unternehmen neu und anders positioniert und welche internen Kooperationen Aussicht auf Erfolg haben. Den Faktor Mensch ganz nach vorn stellt Susanne Eidenberger, Geschäftsführerin des österreichischen Gartenspezialisten Bellaflora. Sie sieht das Thema Unternehmenskultur als einen der wesentlichen Erfolgsfaktoren.
Sascha Kehrstephan, Director Retail bei GfK/NIQ, wird die Wachstumspotentiale im DIY- und Gartenmarkt identifizieren, aber auch einen Blick auf die Umsatzentwicklung, die bis März verhalten war, aktuell aber richtig durchstartet, werfen.
Diskussion um Garten heißt auch immer, über Emotionen zu reden. Das macht das Magazin „Landlust“ seit Jahren. Chefredakteurin Sinja Schütte wird darüber sprechen, wie man die Chance auf Herz und Hirn der Verbraucher nutzen kann.
Emotion ist Marketing – und Marketing verändert sich mit Künstlicher Intelligenz. Experte Thorsten Moortz gibt Einblicke, wie Gartencenter und Lieferanten KI für ihr Marketing nutzen.
Und dann gibt es noch das Thema BBQ: Jahrelang ein Selbstläufer mit rasanten Quoten – aber das Grillsortiment stagniert augenblicklich. BHB-Hauptgeschäftsführer Peter Wüst wird eine Diskussion dazu moderieren: Mit dabei sind Daniel Schellhoss (Santos Grills), Dirk Weber (Head of Garden, Obi) und Norbert Jedrau vom Grillherstellerverband BIAG.
Den Abschluss bildet das traditionelle Get-Together mit Gourmet-Barbecue und der Möglichkeit zum Netzwerken im Innenhof der Conference Centrums Nord.
Tickets können noch kurzfristig online erworben werden.