Warengeschäft 2024 stabil

Bonusausschüttung der Hagebau leicht über Vorjahr

"Wir werden mit diesen Zahlen nicht überheblich, aber wir müssen sie auch nicht kleinreden", kommentierte Sven Grobrügge die Hagebau-Zahlen 2024.(Quelle: Hagebau, Kirsten_Nijhof)
"Wir werden mit diesen Zahlen nicht überheblich, aber wir müssen sie auch nicht kleinreden", kommentierte Sven Grobrügge die Hagebau-Zahlen 2024.
30.06.2025

Das Jahr 2024 war für die Hagebau „eines der stärksten in der Geschichte unserer Kooperation“. Das sagte Sven Grobrügge, Geschäftsführer Finanzen & Business Support, auf der Gesellschafterversammlung am vergangenen Freitag in Berlin. Er begründete diese Einschätzung vor allem damit, dass die Kooperation wieder rund 500 Mio. Euro als Bonus an die Gesellschafter ausgeschüttet hat. Die Summe lag sogar leicht über der des Jahres 2023, obwohl der Gesamtumsatz aus Ware und Dienstleistungen im Geschäftsjahr 2024 bei 6,17 Mrd. Euro und damit 5,9 Prozent unter dem des Vorjahres lag. Diesen Rückgang des Umsatzes der Zentrale erklärt das Unternehmen damit, dass das Warengeschäft jetzt komplett in der Hagebau GmbH & Co. KG gebündelt und nicht mehr von Logistik-Tochterunternehmen getätigt wird. Dadurch entfallen konzerninterne Zwischenverkäufe, die bislang in die Rechnung eingegangen sind. Das operative Warengeschäft blieb mit 5,99 Mrd. Euro stabil, heißt es in einer Presseinformation.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch