Nach einem verhaltenen Start ins Jahr haben die Hagebaumärkte in Deutschland eine deutliche Belebung im April registriert. Auf bereinigter Fläche haben sie im April und Mai ein Umsatzplus erzielt, berichtet Frank Staffeld, Geschäftsführer Einzelhandel der Hagebau. Das klassische Frühjahrsgeschäft scheine sich mit leichter Verzögerung zu normalisieren. „Das stimmt uns mit Blick auf das zweite Halbjahr vorsichtig optimistisch“, so Staffeld. Ursprünglich hat die Kooperation für den Einzelhandel ein Wachstum von 2 Prozent geplant.
Das Auslandsgeschäft sei hinter den Erwartungen zurückgeblieben, berichtet Staffeld weiter. „Unsere österreichischen Franchisepartner zeigen sich dabei stabiler als andere Auslandsmärkte.“
Für den Baustoffhandel geht Christian Rabe, Geschäftsführer Fachhandel der Hagebau, davon aus, „dass sich die Baukonjunktur ab 2026 spürbar beleben wird. Erste Investitionen im…