diy plus

Wirtschaftslage und Handwerkermangel bremsen

Fast die Hälfte der Immobilienbesitzer will sanieren

(Quelle: Pexels.com / Ksenia Chernaya)
06.08.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Deutsche Haus- und Wohnungseigentümer sanieren ihre Immobilien überwiegend mit kleinen Budgets und aus eigener Tasche. Wirtschaftliche Unsicherheit und Handwerkermangel bremsen größere Investitionen. Auch wünschen sich viele eine bessere Übersicht der Förderungsmöglichkeiten. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von Goldberger Market Analytics im Auftrag von Immoscout24.

So planen 47 Prozent der Eigentümerinnen und Eigentümer in den kommenden zwei Jahren eine Sanierung. Vor allem Menschen unter 40 Jahren haben solche Pläne.

Gedämpfte Budgetpläne

Bei der Budgetplanung entstehe jedoch häufig eine Kluft zwischen Planung und Realität, so die Studienautoren: 70 Prozent der Sanierungswilligen rechnen mit Kosten unter 30.000 Euro, aber nur 61 Prozent derjenigen, die in den vergangenen fünf Jahren saniert haben, blieben tatsächlich in diesem Rahmen.

Bei mehr als einem Viertel (26…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch