Am 17. August 2025 begeht der Inhaber der Unternehmensgruppe Fischer, Prof. Klaus Fischer, seinen 75. Geburtstag. Außerdem feiert er in diesem Jahr sein 50-jähriges Dienstjubiläum sowie 45 Jahre als Gesamtgeschäftsführer. Sein Grundsatz: „Nur wer sich mit der Zukunft beschäftigt, wird erfolgreich sein.“ Vor einem halben Jahrhundert stieg er als Diplom-Ingenieur bei den Fischerwerken ein, 1980 übernahm er die Gesamtverantwortung für das Unternehmen. „Unternehmerisch zu handeln, die Kunden in den Mittelpunkt zu setzen und das Unternehmen zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern strategisch in die Zukunft zu führen – das war und ist mein Anspruch“, erklärt er.
Strategischer Ausbau der Unternehmensbereiche
Den Befestigungsbereich baute Fischer kontinuierlich aus, etwa 1993 durch die Übernahme der Upat GmbH & Co. KG, damals Deutschlands zweitgrößter Dübelhersteller. Mit der Integration der Rocca Bauchemie GmbH & Co. KG (Schäume und Silikon) entstand 1997 der Standort Chemie in Denzlingen. Ein weiterer Ausbau des Chemie-Bereichs stehe kurz bevor, kündigt Fischer an.
Leitbild und Prozessoptimierung
1987 führte Fischer ein Firmenleitbild ein. Die Werte „innovativ“, „eigenverantwortlich“ und „seriös“ wurden gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erarbeitet und gelten bis heute für alle im Unternehmen. Aus dem Leitbild und aus der Philosophie des japanischen Kaizen, der kontinuierlichen Veränderung zum Besseren, entstand das Fischer-Prozess-System.
Investitionen in Bildung und Gesundheit
Fischer ist es ein besonderes Anliegen, junge Menschen frühzeitig für Technik zu begeistern. 2015 gründete er die Klaus Fischer-Stiftung für Kinder- und Jugendbildung. In den vergangenen Jahrzehnten hat er den Unternehmensbereich Fischertechnik, der mit Baukästen eine spielerische Lernerfahrung bieten soll, daher immer weiter ausgebaut. Die Fischertechnik-Lernkonzepte kommen in Schulen, Hochschulen und Universitäten zum Einsatz.
Zudem investiert Fischer mit seinem Unternehmen mit Talent-Pools, dem Nachhaltigkeits-Campus sowie mit dem Klaus Fischer-Bildungs-Zentrum in Aus- und Weiterbildung. Zusätzlich steht am Standort Waldachtal allen Mitarbeitern und Pensionären rund um die Uhr ein firmeneigenes Fitness-Studio kostenfrei zur Verfügung.