Erstmals seit Jahresbeginn

Verbraucherstimmung verschlechtert sich deutlich

Die Deutschen blicken pessimistisch in die nähere Zukunft. Das wirkt sich auch auf ihr Konsumverhalten aus. (Quelle: Dähne Verlag, Strnad)
Die Deutschen blicken pessimistisch in die nähere Zukunft. Das wirkt sich auch auf ihr Konsumverhalten aus. 
01.09.2025

Die Verbraucherstimmung in Deutschland trübt sich im September spürbar ein. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, geht sie zum ersten Mal seit Beginn des Jahres zurück.

Eine Erholung des privaten Konsums ist nicht in Sicht, halten die Branchenkenner fest. Gleichzeitig planen die Deutschen, weniger zu sparen. Das sei auf ihre von Pessimismus geprägten Einkommenserwartungen für die kommenden Monate zurückzuführen, erklärt der Verband. Auch die konjunkturellen Erwartungen fallen pessimistisch aus. „Angesichts bislang ausbleibender wirtschaftspolitischer Impulse zeigen sich die Verbraucherinnen und Verbraucher skeptisch, was einen baldigen wirtschaftlichen Aufschwung angeht“, so der HDE.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch