In diesem Sommer hat Obi in einem Azubimarkt und der Azubi-Projektwoche Nachwuchskräften des Unternehmens Praxiserfahrungen vermittelt. Rund 500 Auszubildende, dual Studierende und Teilnehmende des Abiturientenprogramms aus ganz Deutschland erhielten damit die Möglichkeit, ihre Kompetenzen durch eigenverantwortliches Handeln und soziales Engagement unter Beweis zu stellen.
Die Auszubildenden führten vom 28. Juli bis 9. August den Markt in Landshut und vom 4. bis 16. August den Markt in Gießen eigenständig. Sie übernahmen alle operativen Aufgaben, und sie planten und realisierten eigene Projekte sowie Events für die Kundschaft. Dieses Format sollte sie dabei unterstützen, wichtige Führungs- und Sozialkompetenzen zu entwickeln.
Parallel zu den Azubimärkten fand vom 4. bis 8. August die Azubi-Projektwoche in den Regionen Nord und Ost statt. Mehr als 250 Auszubildende kamen in 23 Projektmärkten zusammen, um gemeinsam soziale, kreative und nachhaltige Projekte umzusetzen, etwa die Neugestaltung von Schulgärten, den Bau von Matschküchen für Kindertagesstätten oder die Renovierung von Pflegeeinrichtungen.
„Wir geben unseren Nachwuchskräften in der Azubi-Projektwoche bewusst Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung. So fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern geben unseren Nachwuchskräften auch die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten“, sagt Meike Gansert, Team Lead Berufsausbildung und Duales Studium bei Obi.