diy plus

Sagaflor

„Licht am Horizont“ des Marktes

Das Team der Sagaflor-Zentrale hat neue Konzepte und Ideen für die Gartensaison 2026 auf der diesjährigen Pro Garten und Tier präsentiert. (Quelle: Dähne Verlag, Gangl)
Das Team der Sagaflor-Zentrale hat neue Konzepte und Ideen für die Gartensaison 2026 auf der diesjährigen Pro Garten und Tier präsentiert. 
22.09.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

„Die erhoffte Stimmungsaufhellung ist nicht gekommen“, resümierte Sagaflor-Vorstand Peter Pohl das laufende Geschäftsjahr auf der diesjährigen Pro Garten und Tier, der Hausmesse der Kasseler Einkaufskooperation. Im Gartenbereich prognostizierte er eine schwarze Null, da die Gartenumsätze weiterhin stabil sind. „Die kleinen Dinge des Lebens laufen weiterhin“, befand Pohl. In der Heimtiersparte rechnet die Sagaflor mit einem Rückgang von 3 Prozent. Insgesamt beschrieb er die Situation am Markt als „gedrückt, mit Licht am Horizont“. Und weiter: „Wir glauben, dass wir mit unserem Format den Zeitgeist treffen.“

Gerade die deutlich spürbare Kaufzurückhaltung auf Consumer-Seite sowie die allgemein schlechten Aussichten der deutschen Konjunktur hätten Einfluss auf die Umsätze genommen. Auch würden die hohen bürokratischen Hürden viele Partner von einer Expansion abschrecken, da Aufwand und Risiko…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch