Geringere Mengen

Preise für Weihnachtsbäume steigen

(Quelle: Michael Balog /Unsplash)
23.09.2025

Der Weihnachtsbaum wird in diesem Jahr moderat teurer – bei sinkendem Angebot. Das haben sowohl der Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger (BVWE) als auch der Verband Natürlicher Weihnachtsbaum (VNWB) beobachtet.

Die beliebteste Sorte, die Nordmanntanne, wird je nach Region und Qualität zwischen 23 und 30 Euro pro Meter kosten. Die Blaufichte liegt stabil zwischen 15 und 19 Euro, die Rotfichte zwischen 12 und 16 Euro pro Meter, informieren die beiden Verbände in Pressemitteilungen.

Die Preisentwicklung spiegele dabei die gestiegenen Kosten für Löhne, Maschinen, Pflanzenschutz und Transport wider. Zudem würden viele Betriebe ihre Anbauflächen reduzieren oder die Produktion von Weihnachtsbäumen komplett aufgeben, oftmals aus Altersgründen.

Ein Engpass wird dennoch nicht erwartet: „Trotz des Mengenrückgangs wollen die Weihnachtsbaumerzeuger alles dafür tun, die Nachfrage überall in Deutschland mit Weihnachtsbäumen in Wohnzimmer-, Terrassen- und Vorgartenqualität zu decken – und das zu moderaten Baumpreisen“, ist Helmut Stoll, Vorsitzender des VNWB, optimistisch.

Der BVWE appelliert seinerseits daran, sich für einen natürlichen Baum zu entscheiden: er stehe für regionale Landwirtschaft, Artenvielfalt und Klimaschutz. Allein eine Nordmanntanne speichere in ihrer Wachstumszeit bis zu 18 kg CO2 – somit bleibe ein echter Baum in seiner ökologischen Gesamtbilanz alternativlos, betont der Verband.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch