diy plus

Vorwurf der irreführenden Werbung

Verbraucherzentrale klagt gegen Hornbach

Hornbach hat einige insektenfreundliche Pflanzen im Sortiment, darunter – so der Vorwurf – aber auch invasive Arten. (Quelle: Dähne Verlag, Strnad)
Hornbach hat einige insektenfreundliche Pflanzen im Sortiment, darunter – so der Vorwurf – aber auch invasive Arten. 
23.09.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat ein Klageverfahren wegen irreführender Werbung gegen Hornbach eingeleitet, nachdem sich die Baumarktkette weigerte, eine Unterlassungserklärung abzugeben. Hornbach habe potenziell invasive Pflanzen wie Apfelrose (Rosa rugosa) und Goldglöckchen (Forsythia) als Natur- und Vogelschutzhecke verkauft und damit seine Kundschaft getäuscht, so die Kritik.

Besonders problematisch sei die Apfelrose, die auch als Hagebutte oder Kartoffelrose bezeichnet wird, aus Ostasien, weiß man bei der Verbraucherzentrale: Sie verbreite sich schnell, verdränge heimische Pflanzenarten und trage so zum Verlust von Biodiversität bei. Und die Forsythia werde zwar gerne von Insekten angeflogen – liefere aber weder Nektar noch Früchte. Für die Tiere sei der Anflug der Pflanze somit pure Energieverschwendung.

„Wer diese Pflanzen kauft, legt offenkundig Wert darauf, dass es sich um…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch