„Mehr als eine Müllsammelaktion“

Kärcher beteiligte sich am Cleanup Day

Die Mitarbeitenden, deren Freunde und Familie befreiten die Umgebung von Müll. (Quelle: Kärcher)
Die Mitarbeitenden, deren Freunde und Familie befreiten die Umgebung von Müll. 
24.09.2025

Kärcher hat sich zum vierten Mal in Folge am UN-World Cleanup Day beteiligt. Mitarbeitende, ihre Familien und Freunde in 19 Ländern haben Parks, Flüsse, Strände und Wälder von Müll befreit. Am Kärcher-Stammsitz in Winnenden und am Standort im Oberen Bühlertal sammelten rund 90 Freiwillige über 450 Kilogramm Müll. Ausgestattet mit Handschuhen und Greifzangen reinigten sie in Leutenbach auf einem rund vier Kilometer langen Abschnitt das Bachbett, die Ufer und angrenzende Bereiche des Buchenbachs.

„Bei den Kärcher Cleanup Days geht es um mehr als um eine Müllsammelaktion“, betont Mirja Schöneck vom Corporate Citizenship-Team: „Wir schärfen unser Bewusstsein für eine saubere Umwelt, können als Team etwas bewirken und ein Zeichen gegen Plastikmüll setzen.” Durch ein Quiz unter den teilnehmenden Teams unterstützt Kärcher zudem lokale Umweltschutzorganisationen im Nachgang mit Spenden im Wert von insgesamt 2.000 Euro.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch