Schichtwechsel

Toom unterstützt Aktionstag für behinderte Menschen

Am 25. September empfing die Toom-Zentrale in Köln Mitarbeitende der Troisdorfer Werkstatt der Lebenshilfe Rhein-Sieg. (Quelle: Toom)
Am 25. September empfing die Toom-Zentrale in Köln Mitarbeitende der Troisdorfer Werkstatt der Lebenshilfe Rhein-Sieg. 
26.09.2025

Im Rahmen des gestrigen bundesweiten Aktionstags Schichtwechsel der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) wurden an einigen Toom-Standorten Arbeitsplätze getauscht, um neue Perspektiven zu gewinnen.

Mitarbeitende aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarkts besuchen an diesem Tag Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Tagesförderstätten oder andere Leistungsanbieter. Umgekehrt wechseln Beschäftigte aus diesen Einrichtungen für einen Tag in die Unternehmen. Ziel des Aktionstags ist es, Vorurteile abzubauen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.

Die Toom-Zentrale in Köln begrüßte Beschäftigte der Troisdorfer Werkstatt der Lebenshilfe Rhein-Sieg. Die Beschäftigten erhielten Einblicke in die Bereiche Marketing, Eigenmarke, Vertrieb und Logistik sowie ins Bausteinlabor. Heute lernen wiederum neun Toom-Mitarbeitende in der Werkstatt in Troisdorf die Arbeitsabläufe in den Bereichen manuelle Montage, Elektromontage, im Lager und in der Verpackung kennen.

Das Toom-Pflanzenlager in Bottrop kooperiert mit der Lebenshilfe Oberhausen. Das Logistiklager in Dietzenbach und das Fulfillment Center in Rodgau planen den Schichtwechsel mit der Lebenshilfe Schmerlenbach. Außerdem arbeiten zahlreiche Märkte in der Region Leipzig mit der Lebenshilfe Halle zusammen – beteiligt sind unter anderem Marktleitungen, Regionalverkaufsleitung und Baumarktfachberater. Auch die Märkte in Döbeln und Cham nehmen an einem Schichtwechsel mit lokalen Werkstätten teil.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch