diy plus

Kooperation mit Bauvista

KEM setzt mehr um und hat mehr Mitglieder

Ralf Weiß (l.) und Thomas Niedermaier freuen sich über den Mitgliederzulauf zu Krämer Einkauf und Marketing. Sie rechnen auch weiterhin mit Neuzugängen.(Quelle: Dähne Verlag, Strnad)
Ralf Weiß (l.) und Thomas Niedermaier freuen sich über den Mitgliederzulauf zu Krämer Einkauf und Marketing. Sie rechnen auch weiterhin mit Neuzugängen.
23.10.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Für die Fachhändler, die der Gruppe Krämer Einkauf und Marketing (KEM) angeschlossen sind, war 2025 „kein schlechtes Jahr, aber ein schwieriges“. Man sei froh, wenn der Umsatz auf Vorjahresniveau gehalten werden könne, sagte Ralf Weiß, Leiter der KEM-Systemzentrale, in einem Pressegespräch auf dem Handelsforum der Bauvista, mit der KEM seit drei Jahren kooperiert. Während der Bereich Produktionsverbindungshandel unter anderem wegen öffentlicher Investitionsvorhaben wachse, bekomme der Bereich Baustoffhandel die aktuelle wirtschaftliche Lage zu spüren.

Die KEM selbst allerdings verzeichnet in diesem Jahr ein deutliches Wachstum. Ihr Zentralumsatz steigt 2025 voraussichtlich um 7 bis 8 Prozent. Das sei ein organisches Wachstum und nicht nur auf den Mitgliederzuwachs zurückzuführen, versicherte Weiß. In diesem Jahr ist die Zahl der KEM-Partner um zwölf auf 151 Unternehmen gewachsen…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch