Die Bauvista-Geschäftsführer Jörg Kronenberg (l.) und Johannes Häringslack haben sich auf dem Handelsforum zufrieden mit der Entwicklung der Kooperation geäußert.
Die Bauvista-Geschäftsführer Jörg Kronenberg (l.) und Johannes Häringslack haben sich auf dem Handelsforum zufrieden mit der Entwicklung der Kooperation geäußert.
diy plus

Bauvista

Recht freundlich

Auch wenn 2025 für die Einzelhandelssparte schwierig war: Die Bauvista und ihr Kooperationspartner KEM geben sich auf dem Handelsforum eher zuversichtlich. 
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Wenn Johannes Häringslack sagt: „Wir sind die freundliche Kooperation“, dann spricht daraus nicht nur das Selbstbewusstsein, mit dem der Geschäftsführer der Bauvista reichlich gesegnet ist. Vielmehr bringt er damit auch das Selbstverständnis – nicht zuletzt als Differenzierung zum Wettbewerb zu verstehen – und die Arbeitsweise zum Ausdruck, die ihn und seinen Geschäftsführer-Kollegen Jörg Kronenberg auszeichnen: nahbar und nah dran zu sein an den mittelständischen Gesellschaftern dieser Kooperation, die größten Wert auf ihr individuelles Profil legen.

Dieses Prinzip der Nähe gilt auch nach außen: Die Bauvista arbeitet mit weiteren Fachhandelskooperation zusammen, nämlich Landfuxx, seit drei Jahren Krämer Einkauf und Marketing (KEM), Holzland und seit diesem Jahr auch mit der Agravis-Tochtergesellschaft Regio-Baustoffe. „Wir sind die Kooperation der Kooperationen“, fasst Häringslack dieses Geschäftsmodell zusammen.

Was das konkret bedeutet, konnte man wieder auf dem Handelsforum, der Hausmesse der Bauvista, im Oktober sehen. Dort waren die Kooperationspartner mit eigenen Ständen vertreten, um sich mit ihren Leistungen für die angeschlossenen Händler zu präsentieren, und dorthin bringen sie auch die Einkaufsverantwortlichen aus diesen Handelshäusern mit. Denn auf 18.000 m² des Messezentrums Bad Salzuflen zeigten mehr als 290 Lieferanten aus den Bereichen DIY und Garten, Baustoffe und Tierbedarf sowie zahlreiche Dienstleister, was sie diesen Fachhandelssparten einschließlich des Produktionsverbindungshandels zu bieten haben.

Expansion nach Polen

Und es gab einen bemerkenswerten Neuzugang auf der diesjährigen Veranstaltung, denn die „Kooperation der Kooperationen“ bekommt weiteren Zulauf, und zwar aus Polen (was die Bauvista vor einem Jahr bereits angekündigt hatte): Die polnische Kooperation Sie´c Budowlana/Klipkon wird ab Januar 2026 mit der Bauvista zusammenarbeiten. Dann werden 15 ihrer Gesellschafter mit 30 Einzelhandelsstandorten Ware von für sie neuen Lieferanten über die Bauvista beziehen können. Zum Start werden es 50 bis 60 Hersteller sein.

Sieć Budowlana sieht sich als polnischer Marktführer im Baustoffhandel- und Heimwerkersegment. Insgesamt hat die vor 17 Jahren gegründete Kooperation 78 Mitglieder mit zusammen 250 Standorten. Der Umsatz beläuft sich auf 1,23 Mrd. Euro.

Jörg Kronenberg und Johannes Häringslack hatten also Anlass genug, sich zufrieden zu zeigen. Das sind sie insbesondere, wenn sie bilanzieren, was die Kooperation in den vergangenen…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch