diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.               GARTENMARKT    Blumenerde-Käufer auf dem Prüfstand   Die Compo GmbH, Münster, hat in einer Käuferbefragung das Verbraucherverhalten beim Kauf von Blumenerde geprüft. Dabei stellte sich heraus, daß 78 Prozent der befragten Personen schon vor Betreten des Geschäftes wußten, daß sie Blumenerde kaufen wollen. Für den Händler, so Compo, sei es daher wichtig, zum Saisonhöhepunkt mit Blumenerde gut bestückt zu sein und die Ware möglichst in Verbundplazierung dem Bereich des lebenden Grüns zuzuordnen. Wesentliche Kaufgründe für bestimmte Blumenerden, so Compo weiter, seien Qualität, gute Erfahrungen und ein hoher Markenbekanntheitsgrad. So kämen mehr als 40 Prozent aller Käufer von Compo Sana Blumenerde bereits mit dem Wunsch ins Geschäft, genau diese Marke kaufen zu wollen. Händler seien gut beraten, das überdurchschnittlich hohe Qualitätsimage einer Marke, ihren überproportional guten Bekanntheitsgrad und die große Verbrauchertreue zu einer bewährten Marke abverkaufsfördernd bei der Sortimentsgestaltung zu nutzen. Verbraucher, die von vornherein wissen, was sie kaufen wollen, entscheiden sich darüber hinaus schnell. Davon profitiert wiederum der Abverkauf einer bekannten Marke am stärksten bei blickfangstarker Präsentation.     Weitere Gartenmarkt-Neuheiten