diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.                MARKETING   Wie Kommunikation zum Erlebnis wird   Entscheidend ist die Auswahl der richtigen Spezialagentur.    Auch der diesjährige GAFA-Messetalk des IVG mit Dr. Heiner Geißler ist von Claudia Herbert gemanagt worden.   Ob kleiner Dienstweg" oder große Veranstaltung: Die wichtigsten Entscheidungen fallen oft im persönlichen Gespräch. Das trifft auch auf die High-Tech-Kommunikationsgesellschaft zu. Gerade im mittleren und höheren Management können Korrespondenzen, Faxe und Telefonate das gegenseitige Kennenlernen, den Dialog und die berühmte passende Chemie" nicht ersetzen.  Das erklärt auch die Attraktivität von Veranstaltungen - seien es offizielle Meetings wie der jüngste IVG-Messetalk anläßlich der GAFA oder unternehmensinterne Events: Hier werden Raum und Rahmen für wichtige Kontakte und kleine Plaudereien geboten. Hier können sich Herr Meier und Herr Schulze endlich einmal persönlich kennenlernen.  Dennoch werden die zahlreichen unternehmenspolitischen Chancen des Eventmarketing noch viel zu wenig genutzt - so die Meinung von Claudia Herbert, Kundenberaterin bei Rahmel Media in Köln.  Veranstaltungen spielen im Marketing- und Kommunikationsmix der meisten Unternehmen noch immer eine untergeordnete Rolle, obwohl hier die vielzitierte Kontaktqualität" auf unmittelbarstem Weg hergestellt und überprüft werden kann. Ein Grund für die mangelnde Einplanung von Events im Kommunikationsmix ist der relativ hohe Planungs- und Organisationsaufwand. Veranstaltungen, die für das Unternehmen von großer Bedeutung sind, sollten nicht nebenbei" geplant werden…