diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.                INDUSTRIE   Natur für Möbel, Decken, Wände   Natürliche Farb-Erzeugnisse können - vorausgesetzt sie werden fachgerecht angewandt - die meisten herkömmlichen Produkte ersetzen, meint die Biofa Naturprodukte GmbH, Boll.     Vor allem bei Kindern nehmen Allergien und Atemwegserkrankungen zu.  Ein wirkungsvoller Schutz ist die Verwendung von Anstrichmitteln aus der Naturfarbenproduktion.   Immer mehr Menschen sind von Allergien, Atemwegserkrankungen und Organschädigungen betroffen. Ursache dafür sind nicht selten die Schadstoffbelastungen in Innenräumen, die ungleich höhere Konzentrationen von Giftstoffen aufweisen können als die Außenluft. Handelsübliche Farben, Lakke, Holzschutzmittel und Lasuren enthalten mitunter krebserregende oder nervenschädigende Chemikalien wie aromatische Lösemittel, chlorierte Kohlenwasserstoffe oder Biozide. Eine Möglichkeit, sich vor diesen gesundheitlichen Risiken zu schützen, besteht deshalb in der Verwendung von Produkten, die ausschließlich auf der Basis von Naturstoffen hergestellt sind.  Hersteller solcher Erzeugnisse ist die Biofa Naturprodukte GmbH in Boll. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von Farben, Lakken, Lasuren bis zu Klebern, Abbeizern und Pflegemitteln. Bis auf sehr wenige Ausnahmen werden nur natürliche und nachwachsende Rohstoffe eingesetzt. Integraler Bestandteil der Firmenphilosophie ist es, den Raubbau an der Natur zu vermeiden, die Schadstoffbelastung der Umwelt zu senken und damit vorbeugend gegen Krankheiten zu wirken. Dieses Credo gründet auf dem Verdacht, daß die langfristigen Folgen…