diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.                HANDEL   Durch Joint-Venture   Hobbyland erschließt Märkte im Osten   Erst vor eineinhalb Jahren hat Siegfried Mayer aus Forchheim seine Hobbyland Heimwerker- und Freizeitbedarf Handels- und Systemgesellschaft mbH gegründet. Hobbyland-Märkte gibt es inzwischen in Sachsen und in Bayern sowie in der tschechischen Republik und bald auch in Polen   Um die Expansion der Bau- und Heimwerkermärkte in diesem östlichen Nachbarland voranzutreiben, hat Siegfried Mayer mit zwei weiteren Gesellschaftern im vergangenen Dezember - kurz vor Weihnachten - die Hobbyland-Poland gegründet. Mit im Unternehmens-Boot dieser GmbH nach polnischem Recht sitzen die Interweglobud Aktiengesellschaft mit Sitz in Zielona Gora und die Firma Dress Baustoffe aus Sebnitz. Sitz der Gesellschaft ist ebenfalls Zielona Gora, das frühere Grünberg.  Mit der Interweglobud - unter dem Vorstandsvorsitzenden Andrej Dziewa - verfügt die Hobbyland-Poland über ein starkes Rückgrat im osteuropäischen Markt. Unter ihrem Dach vereinigt die AG immerhin rund 30 Gesellschaften, die sich überwiegend dem Stahl-, Brennstoff- und Baustoffhandel widmen, und deren Geschäftsverbindungen bis nach Sibirien reichen.  Eröffnung im April   Das neugegründete Gemeinschaftsunternehmen hat bereits erste konkrete Pläne, die bereits Anfang April in die erste Neueröffnung eines Hobbyland-Marktes für Heimwerker- und Freizeitbedarf münden sollen. Am Stadtrand von Zielona Gora - zwischen dem Zentrum und einem Industriegebiet - direkt an der vielbefahrenen Straße nach Posen, konnte ein Grundstück erworben werden, auf dem dieser…