Es fällt einigermaßen schwer in diesen Tagen, tapfer zuversichtlich zu bleiben: Das mit den Branchenumsätzen wird schon wieder? Sowohl die Zahlen, die der BHB aus dem GfK-Total-Store-Report geliefert hat (zuletzt zur Halbjahresbilanz mit nominal minus 1,0), als auch die (ungenaueren, aber aktuelleren) aus dem Statistischen Bundesamt (zuletzt zum Juli mit real minus 2,1 Prozent) lassen sich auch mit viel gutem Willen nicht wirklich als Zeichen einer (bevorstehenden) Wende zum Guten lesen. Und auch was man über den August zuletzt gehört hat, wirkt nicht als Stimmungsaufheller.
Diese Stimmung beobachten wir hier im Verlag aus nächster Nähe. Unsere monatliche Statistik-Publikation Dähne Infodienst hat in ihrer jüngsten Ausgabe so viele Standortschließungen wie noch nie gemeldet. Und nicht zuletzt wird uns die verhaltene Stimmung in den Gesprächen mit unseren Kunden widergespiegelt: Man plant sehr zurückhaltend.
„Zurückhaltung“ ist auch das Wort, das mir durch den Kopf geht, wenn ich anschaue, wie die Branche mit Informationsangeboten umgeht, die dabei helfen könnten, in diesen zu Recht als unübersichtlich beschriebenen Zeiten klarer zu sehen. Ein paar Beispiele wären:
Die Messen: Die Abstinenzler aus dem Handel sagen, dass sie dort nichts sehen, was sie nicht schon wüssten, und die Abstinenzler aus der Industrie sagen, dass sie dort keine Kunden sehen, die sie nicht schon hätten. Aber beide verpassen die Chance, ihren Blick auf Trends mit dem Blick in die Zukunft abzugleichen, die solche Veranstaltungen bieten.
Die Branchenkongresse: Für sie gilt dasselbe. Der letzte BHB Garden Summit war nicht gut besucht, die Teilnehmerzahlen beim BHB-Baumarktkongress oder auch beim IVG-Forum Gartenmarkt waren zuletzt okay, aber nicht mehr. Wann, wenn nicht jetzt, käme es mehr darauf an, sich in Rekordzeit von einem halben, einem oder zwei Tagen mit Informationen, Impulsen und Ideen fürs Geschäft vollzusaugen?
Ich bin jetzt einmal so ungeniert und füge hier einen Werbeblock ein: Um zu erkennen, wo man Marktpotenziale möglicherweise nicht ganz richtig einschätzt, ist ein Blick in unabhängig erhobene Zahlen ein erster und effizienter Weg. Ich nenne hier ganz unverhohlen unsere Statistik Baumarkt + Garten, unseren Home Improvement Report Retail Worldwide, unsere zusammen mit Anxo seit eineinhalb Jahrzehnten herausgebrachte Baumarktstudie, und gerne nenne ich die Kolleginnen und Kollegen von Marketmedia24, von der GfK/NIQ, vom EHI, vom IFH Köln und Klaus Peter Teipel..
Also Messen und…