Verlegeunterlagen schützen, dämmen und verlängern die Lebensdauer eines Bodens, wenn sie zur Anwendung passen. Doch genau hier stoßen viele Endverbraucher im Baumarkt an ihre Grenzen, weiß man bei der Selit Dämmtechnik GmbH. Der Anbieter findet eine klare Sortimentsstruktur und einfache Endverbraucherführung daher besonders wichtig. Selit begegnet dieser Herausforderung mit einem ganzheitlich überarbeiteten Markenauftritt. Im Zentrum steht ein neues, anwenderfreundliches Konzept zur Produktauswahl am Point of Sale (POS). Es folgt einem dreistufigen System: Zuerst wird der Bodenbelag bestimmt, dann der Untergrund und schließlich die gewünschte Qualitätsstufe.
Statt vieler einzelner Produktlinien setzt Selit nun auf zwei klar definierte Marken: Selitac für Unterlagen unter Laminat- und Parkettböden, Selitbloc für Anwendungen mit Klickvinyl. Zubehörprodukte werden separat unter Selitplus geführt. Farblich erleichtern Orange (Selitac) und Violett (Selitbloc) die Zuordnung.
Ein wesentliches Kriterium im neuen System: die Art des Untergrunds. Holz benötigt keine Feuchtesperre, bei mineralischen Böden ist sie unverzichtbar. Diese Unterschiede sind in der neuen Systematik deutlich markiert: Produkte mit integriertem Feuchteschutz sind am Pluszeichen im Namen und Logo erkennbar.



Auch die Leistungsfähigkeit der Produkte ist klar gegliedert. Die Basic-Variante wurde für alltägliche Anwendungen konzipiert und bietet einen Basisschutz. Wer höhere Anforderungen an Dämmung, Belastbarkeit oder Trittschallreduktion stellt, findet mit der Pro-Stufe die passende Lösung. Die Eco-Variante besteht aus nachwachsenden Rohstoffen oder enthält einen hohen Anteil an Rezyklat.
Mit dem Easy-Concept will Selit ein System bieten, das die Wahl der passenden Verlegeunterlage einfach und nachvollziehbar macht. Der Handel profitiere von einem sortierten Sortiment mit klarer Logik, Endverbraucher von mehr Orientierung und einem sicheren Gefühl beim Kauf, sind sich die Bodenexperten sicher.
Dies ist die Langversion des Beitrags aus der Printausgabe diy 10/2025.