Gemeinsam mit der Organizzazione Orlandelli hat das amerikanische Magazin Garden Media kürzlich den 25. Garden Trends Report herausgebracht. Schon im Titel „Lemonading – turning challenges into opportunities“ spielen die Autoren auf die multiplen Krisen der zurückliegenden Jahre an, beschreibt „Lemonading“ doch die Eigenschaft und Denkweise, Rückschläge und schwierige Lebenssituationen kreativ in Chancen für Wachstum und positive Erfahrungen umzuwandeln – basierend auf dem Spruch „Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach‘ Limonade draus“. Denn auf ebendiese Resilienz baut der Report.
Allem voran steht das Phänomen der „great exhaustion“: Die Menschen sind ausgebrannt und suchen wieder vermehrt nach Einfachheit, Authentizität und Langsamkeit, beobachten die Autoren. Während Konsum und Statussymbole an Wert verlieren, rücken emotionales Wohlbefinden, ein bewusstes Leben und zwischenmenschliche Verbindungen wieder in den Vordergrund. Aus milestones werden „minorstones“ – kleine, persönliche Erfolge. Daneben haben die Report-Herausgeber sieben relevante Trends für die kommende Gartensaison identifiziert: „purpose-driven“, „precision gardening“, „level up“, „personal museum“, „botanical bento“, „‚bark’itecture“ und „kusumi colors“.
Bei „purpose-driven“ dreht sich alles um das zweckorientierte Gärtnern. Denn nicht nur die Bedürfnisse der Gartenmarktkunden verändern sich, auch ihre Motive: Wo der Garten früher „nur“ ein privater Rückzugsort war, ist er heute auch eine Möglichkeit für Selbstexpressionismus und Aktivismus. Die Gärtner von heute nutzen ihre Hände und Geld, um positive Veränderungen zu bewirken, sind sich die Verfasser sicher. Und das erwarten die Kunden auch von Marken: Laut Trend-Report haben Marken, die lokale Initiativen unterstützen, einen Vertrauenszuwachs von 85 Prozent verzeichnet. Ebenso hat knapp ein Fünftel der Kunden bei den Einzelhändlern den Endbetrag für einen wohltätigen Zweck aufgerundet.
„Precision gardening“ steht ganz im Zeichen von Technologie und datengestützten Strategien. Was im amerikanischen Gesundheitssektor bereits Standard ist – 72 Prozent der Befragten erwarten hier eine maßgeschneiderte Customer Experience –, schwappt nun auch mehr und mehr in den Garten über, so die Beobachtungen des Reports. Die Hintergründe…











