Gemeinsam mit langjährigen Kunden aus mehr als 20 Nationen, Wegbegleitern aus Politik und Wirtschaft und zahlreichen Mitarbeitern reiste Familie Neuhofer Ende Juni dieses Jahres im Scalaria Event Resort, am malerischen Wolfgangsee gelegen, durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft von FN Neuhofer. Der österreichische Anbieter mit Sitz in Zell am Moos hat sich in 375 Jahren vom kleinen Sägewerk zum global agierenden Anbieter der Leistenbranche entwickelt – mit etlichen Patenten für seine Produktentwicklungen.
Zu Beginn seiner Aktivitäten im Home-Improvement-Markt produzierte Neuhofer in erster Linie Massivholz-Sockelleisten, später folgten Möbel-, Küchen- und Türleisten. Mit dem Aufkommen des Laminatbodens entstand die Idee, Sockelleisten dekorgleich zum Boden herzustellen. Die Anschaffung einer eigenen Digitaldruckanlage im Jahr 2010 ermöglichte es, die Dekore im eigenen Haus zu drucken. Der Digitaldruck findet auch bei der Gestaltung von Akustikplatten Anwendung, die der Leistenspezialist ebenfalls ins Sortiment aufgenommen hat. Neben Echtholz nutzte das Unternehmen schließlich auch Aluminium zur Herstellung von Leisten. Nun kommt ein neues Material hinzu: Kunststoff. Dafür haben die Österreicher in Extrusionsanlagen investiert.

Einer stand am Jubiläumsabend besonders im Rampenlicht: Firmenchef Franz Neuhofer berichtete von seinen Anfängen an der Firmenspitze, als er mit 32 Jahren die Firmenleitung von seinem Vater, Franz Neuhofer senior, übernahm. Jetzt arbeitet mit seinen Kindern Victoria, Alexander und Sarah die elfte Generation im Unternehmen mit. Das unternehmerische Denken liege in der Familie und lasse sich auch im Urlaub nicht abstellen, sagte Neuhofer. Da müssten schon mal Servietten herhalten, auf die er seine Ideen kritzelt. Einige Patente kamen auf diese Weise auf die Welt. „Innovation ist die Folge vom aufmerksamen Zuhören. Wir achten darauf, was unsere Kunden brauchen, und entwickeln gezielt Lösungen“, erklärt der Geschäftsführer. Er arbeite stets an neuen Kompetenzfeldern, Ideen und Märkten.
Im Rahmen der Jubiläumsgala wurde Franz Neuhofer senior die höchste Auszeichnung der Gemeinde Zell am Moos verliehen: die Ehrenbürgerschaft sowie der Ehrenring. „Als erfolgreicher Leistenhersteller und traditionsreicher Holzbetrieb ist die Firma Neuhofer Holz ein bedeutender Partner und Arbeitgeber für unsere gesamte Region“, betonte Bürgermeister Günther Pfarl, der die Auszeichnung gemeinsam mit den Gemeinderäten überreichte. „Ohne meine Frau hätte ich das nie geschafft“, unterstrich der Geehrte und hob auch die Rolle der Mitarbeitenden hervor.
Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich Neuhofer junior optimistisch: „Ich sehe ein Unternehmen, das fest in der Region verwurzelt ist, aber global denkt und handelt. Eines, das technologische Entwicklungen nicht nur mitgeht, sondern prägt.“ Es seien weitere Vertriebs- und Produktionsstandorte in Europa geplant. Bis 2030 hat sich der Hersteller das ambitionierte Ziel gesetzt, weltweiter Branchenführer zu werden. Mit seinen Investitionen unter anderem in eine smarte Logistik, in die Fertigung von Akustikplatten oder in die Kunststoffextrusion sieht Neuhofer das Unternehmen auf einem guten Weg dahin.
Dies ist die Langversion des Beitrags aus der Printausgabe diy 8/2025.