Kommunikation, Strukturen und Prozesse zwischen Industrie und Handel bündeln: „Unsere zentrale Stärke“, sagt Geschäftsführer Frank Wolf. 
Kommunikation, Strukturen und Prozesse zwischen Industrie und Handel bündeln: „Unsere zentrale Stärke“, sagt Geschäftsführer Frank Wolf. 
diy plus

WM Sales Support

„Wir sprechen Baumarkt“

Und das nicht nur auf Deutsch: WM Sales Support ist mit seinem Dienstleistungsangebot nicht nur in Deutschland, sondern in zwei Dutzend weiteren Ländern Europas aktiv. 
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Wer sich als Hersteller mit seinen Produkten in der europäischen DIY-Landschaft etablieren will, sieht sich einer Vielzahl an Herausforderungen gegenüber – von unterschiedlichen Marktlogiken bis hin zu national geprägten Einkaufsstrukturen. Seit mehr als drei Jahrzehnten schlägt WM ­Sales Support aus Parchim genau hier die Brücke zwischen Lieferanten und Handelsunternehmen. Der Systemdienstleister bietet heute weit mehr als klassische Disposervices: Er agiert zunehmend als externer Key Account – und das auf internationaler Bühne.

Das Geschäftsmodell von WM Sales Support basiert auf einem klaren Versprechen: „Wir sprechen Baumarkt“, wie es Geschäftsführer Frank Wolf formuliert. Gemeint ist damit nicht nur das Verständnis für Marktmechanismen und Strukturen, sondern auch die Fähigkeit, länderübergreifend Vertrieb zu organisieren und umzusetzen. Die Unterstützung reicht dabei von der ersten Kontaktanbahnung mit möglichen Handelspartnern bis hin zum unterschriftsreifen Listungsvertrag – für ausländische Hersteller auf dem Weg nach Deutschland ebenso wie für deutsche Produzenten mit Expansionsplänen ins europäische Ausland.

Ein klarer Wettbewerbsvorteil dabei: WM Sales Support ist über ein Partnernetzwerk in 24 europäischen Ländern verankert. Aktuell liegt ein Schwerpunkt auf osteuropäischen Märkten, deren Potenzial viele deutsche Anbieter noch nicht ausschöpfen. Umgekehrt profitieren vor allem Hersteller aus Süd- und Westeuropa von der lokalen Expertise des Dienstleisters, um im strukturierten und stark Category-Management-geprägten deutschen DIY-Handel Fuß zu fassen.

Zum Leistungsportfolio gehört neben der Großkundenakquise auch die operative Betreuung auf der Fläche – etwa bei Neuinstallationen, Umbauten oder laufender Marktpflege. In der DACH-Region und den Benelux-Staaten stehen dafür rund 100 Fachkräfte zur Verfügung, darunter festangestellte Außendienstteams und ein Pool freier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Projektgeschäft.

Darüber hinaus übernimmt WM Sales Support nachgelagerte Aufgaben wie Modul- und Regalplanungen oder POS-Schulungen. Für letztere setzt das Unternehmen auf das eigens entwickelte Levelcoaching-Konzept, das in Zusammenarbeit mit dem Partner LC Wissensmanagement entstand. Ziel ist die Effizienzsteigerung auf der Fläche – durch gezielte Qualifizierung des Verkaufspersonals.

Ob inländische Marktbetreuung oder internationale Vertriebsexpansion – die zentrale Stärke von WM Sales Support liegt in der Fähigkeit, Kommunikation, Strukturen und…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch