„Unsere Heimtierabteilung haben wir vergrößert.“ „Das Angebot im Bereich Heimtier weiten wir gerade aus.“ Solche Sätze sind in jüngster Zeit immer wieder gefallen, wenn die diy-Redaktion einen Baumarkt besucht und sich mit den Verantwortlichen dazu unterhalten hat.
Der Gesamtmarkt wächst zwar nicht, aber die Baumarktbranche scheint bei der Verteilung des (Hunde-)Kuchens Potenzial für ihr Vertriebsformat zu sehen. Aktuell ist dieser Markt rund 7 Mrd. Euro schwer; im Jahr 2024 wurde dieser Umsatz aus dem Vorjahr nach Angaben des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) gehalten. Der stationäre Fach- und Lebensmitteleinzelhandel (LEH) verzeichnete mit einem Umsatz von knapp 5,4 Mrd. Euro sogar ein leichtes Plus von 0,9 Prozent; unter Fachhandel sind neben dem Zoofachhandel, Fachmärkten und dem Landhandel auch die Fachabteilungen in Gartencentern und Baumärkten subsummiert.
Update für die Heimtierbranche
Der kostenlose pet-Newsletter informiert regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Fakten rund um die Heimtierbranche. Kompakt und auf den Punkt – für alle, die im Segment Heimtier den Überblick behalten wollen.
Jetzt abonnieren: www.petonline.de/newsletter
Mit einem Umsatzrückgang von über 188 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr war der stationäre Zoofachhandel der große Verlierer des zurückliegenden Jahres. Keine Überraschung ist, dass der Onlinehandel stark zugelegt hat. Was eher überrascht, ist die Höhe der Zuwachsrate: Plus 14,5 Prozent auf ein Volumen von gut 1,5 Mrd. Euro. „Mit Sorge blicken wir auf einige Onlineplattformen mit anonymen Anbietern, die den Markt mit billigen Produkten für Tiere überschwemmen“, zitiert das pet-Fachmagazin (auch aus dem Dähne Verlag) ZZF-Präsident Norbert Holthenrich. Gemeint sind wohl vor allem Temu und Shein.
Von Seiten der Baumärkte könnte dem traditionellen Heimtier-Fachhandel allerdings ebenfalls eine stärkere Konkurrenz erwachsen. So jedenfalls lassen sich die meisten Statements interpretieren, die die diy-Redaktion zu diesem Thema erreicht hat.
Obi: Bedarfsorientiert ausgebaut
Über ihren Peak während der Covid-Pandemie hinaus verzeichnet die Kategorie Heimtier im Vergleich zu manch anderen Segmenten auch im aktuell herausfordernden Handelsumfeld steigende Umsätze. Sie ist deshalb für jeden Händler zunächst einmal grundsätzlich attraktiv. Über den Umsatz hinaus bringen zudem vor allem die Ge- und Verbrauchsartikel dieser Kategorie wie etwa Tierfutter, Streu oder Spielzeug eine gewisse Frequenzsteigerung in die…