Das Endverbrauchergeschäft des Unternehmens hat einen Umsatzzuwachs von 7,7 Prozent (wechselkursbereinigt 7,8 Prozent) verzeichnet. Zum Wachstum trugen den Angaben zufolge alle Regionen bei. Zweistellige Zuwachsraten erreichten Nordeuropa und erneut Osteuropa.
In seinem neuen Umweltprogramm setzt das Unternehmen einen deutlichen Schwerpunkt auf die Verminderung des Ausstoßes flüchtiger organischer Bestandteile, so genannter VOC-Emissionen. Ziel ist eine Verminderung bis 2012 weltweit um 50 Prozent. Darüber hinaus sollen der Einsatz von Lösemitteln im gleichen Zeitraum um 15 Prozent und der Energieverbrauch um zehn Prozent gesenkt werden, jeweils bezogen auf die gleiche Produktionsmenge.