In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat das Marktvolumen um 14 Prozent im Wert und um neun Prozent bei den Stückzahlen zugelegt. Die großflächigen Vertriebsformen haben ihre Umsätze sogar um 15 Prozent gesteigert, dabei jedoch in Stückzahlen nur zehn Prozent mehr verkauft. Henning von Boxberg, Leiter Vertrieb Europa Mitte im Geschäftsbereich Power Tools bei Bosch, sieht darin den "Trend zu Markenartikeln" in der Gartenbranche bestätigt. Auch der deutsche Markt spiegelt diese Entwicklung wider. Hier ist die abgesetzte Menge an Elektro-Gartengeräten im vergangenen Jahr um neun Prozent auf 2,8 Mio. Stück gestiegen. Das Umsatzvolumen hat sich um 14 Prozent auf 268 Mio. € erhöht.
Gutes Jahr für Gartengeräte

In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat das Marktvolumen um 14 Prozent im Wert und um neun Prozent bei den Stückzahlen zugelegt. Die großflächigen Vertriebsformen haben ihre Umsätze sogar um 15 Prozent gesteigert, dabei jedoch in Stückzahlen nur zehn Prozent mehr verkauft. Henning von Boxberg, Leiter Vertrieb Europa Mitte im Geschäftsbereich Power Tools bei Bosch, sieht darin den "Trend zu Markenartikeln" in der Gartenbranche bestätigt. Auch der deutsche Markt spiegelt diese Entwicklung wider. Hier ist die abgesetzte Menge an Elektro-Gartengeräten im vergangenen Jahr um neun Prozent auf 2,8 Mio. Stück gestiegen. Das Umsatzvolumen hat sich um 14 Prozent auf 268 Mio. € erhöht.