Januar bis September

Eurobaustoff-Einzelhandel legt zentral abgerechnet um fünf Prozent zu

Die Eurobaustoff-Zentrale in Bad Nauheim meldet ein Wachstum des Zentral-Umsatzes in den ersten drei Quartalen von 4,16 Prozent.
Die Eurobaustoff-Zentrale in Bad Nauheim meldet ein Wachstum des Zentral-Umsatzes in den ersten drei Quartalen von 4,16 Prozent.
17.10.2018

Die Eurobaustoff hat im Bereich Einzelhandel von Januar bis September ein Plus von 5,21 Prozent des zentral abgerechneten Umsatzes im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt. Überdurchschnittliche Zuwächse gab es hier im Sortimentsbereich Saison mit einer starken Nachfrage nach Accessoires und Dekoration im Indoor- wie Outdoor-Wohnbereich und einem Plus von 13,97 Prozent. Die Produktpalette Holz ist um 11,67 Prozent bei Holz dekorativ und plus 11,54 Prozent bei Holz im Garten gewachsen. Zweistellig um 10,31 Prozent zugelegt hat auch der Sortimentsbereich Arbeitskleidung. In den klassischen Sortimenten Werkzeug und Eisenwaren wurde ein Plus von 5,42 Prozent beziehungsweise von 5,82 Prozent erzielt.
Insgesamt ist der Zentralumsatz der Kooperation in den ersten neun Monaten um 4,16 Prozent gewachsen. Mit 14 Prozent am stärksten zugelegt hat der Bereich Holz, gefolgt vom Tiefbau mit mehr als 12 Prozent Zuwachs. Der Fachbereich Bauelemente verzeichnete ein Plus von mehr als zehn Prozent. Das Galabau-Geschäft hat um 6 Prozent zugelegt.
Geringe, aber stete Zuwächse melden die umsatzstärksten Bereiche Trockenbau/Dämmstoffe (2,52 Prozent), Hochbau (2,59 Prozent) und Dach&Fassade (2,5 Prozent). Der Fachbereich Baumetalle hat 3,06 Prozent verloren.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch