"Der Gartenbereich ist sicherlich heute noch ein kleinerer Bereich in der Gruppe", sagte Michael Christoffer, Head of Garden Business bei Emsa. Es gebe "das strategische Commitment, den Gartenbereich zu stärken, um ein Wachstum in Distributionskanälen der Gruppe zu ermöglichen, die heute so noch nicht über die Kerngeschäftsfelder bedient werden", sagte Christoffer. Neben anderen europäischen Ländern wie Italien, Spanien und den skandinavischen Ländern will man insbesondere auch in Frankreich, dem Heimatmarkt der Groupe SEB, mit den Gartensortimenten von Emsa wachsen.
Emsa hat heute rund 800 Mitarbeiter, davon jeweils rund 200 an je einem Produktionsstandort in China und in Vietnam. Das Unternehmen versteht sich mit seinen Produkten vor allem aus dem Bereich Haushaltswaren als "sympathischer Begleiter" für den Alltag, wie Geschäftsführer Max Harrysson in dem Pressegespräch sagte. In den vergangenen fünf Jahren habe es mehr als 1.700 Neuprodukte auf den Markt gebracht, in den vergangenen zehn Jahren seinen Umsatz verdoppelt.
Zu der Feier am Freitag waren auch Vertreter der französischen SEB-Zentrale nach Emsdetten gekommen. Unter anderem sprach Patrick Llobregat, der in der Gruppe für die Sparte Küchengeräte verantwortlich ist, zu den Gästen und Mitarbeitern.

