FSC und PEFC

Toom setzt auf zertifizierte Holzkohle

Vor allem FSC- und PEFC-Holzkohle will Toom in dieser Grillsaison anbieten. Foto: Toom/Shutterstock
Vor allem FSC- und PEFC-Holzkohle will Toom in dieser Grillsaison anbieten. Foto: Toom/Shutterstock
26.04.2019

Toom bietet ab März 2019 vornehmlich FSC- oder PEFC-zertifizierte Holzkohle an; allerdings werden noch Restbestände aus dem Vorjahr verkauft. Die Zertifizierungen setzen voraus, dass das Holz ausschließlich aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung sowie kontrollierten Quellen stammt.
Lediglich zehn Prozent der hierzulande verbrauchten Holzkohle stammen aus Deutschland. Rund 220.000 Tonnen werden jährlich importiert, unter anderem aus Polen, Paraguay, Nigeria und der Ukraine. Dabei besteht allerdings das Risiko, dass Grillkohle aus illegaler Rodung beispielsweise aus Urwäldern stammt.
"Für uns steht im Fokus, unsere Kunden für dieses Thema zu sensibilisieren und ihnen gleichzeitig eine nachhaltigere Alternative anzubieten. Zertifikate können hier eine wichtige Unterstützung in der Kommunikation und bei der Lösung der Herausforderungen bieten", sagt Dominique Rotondi, Geschäftsführer Einkauf und Logistik und für Nachhaltigkeit verantwortlich. Insgesamt bietet Toom zehn zertifizierte Holzkohle-Produkte an.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch