Bei den Baugenehmigungen von Januar bis Mai gab es ausschließlich bei den Einfamilienhäusern ein Plus. Hier sind die Genehmigungszahlen um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 37.152 gestiegen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Insgesamt wurden 136.257 Wohnungen und damit 2,4 Prozent wenige genehmigt, in Neubauten waren es 2,7 Prozent weniger. Die Zahlen der Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden sind mit -0,1 Prozent (15.670 Einheiten) quasi stabil geblieben.