Heute geht der eBHB2020 zu Ende – mit sehr guten Resonanzen und Feedbacks aus der Branche, wie beispielsweise aus den Gesprächen in den Video-Chatrooms und der Begrüßung durch BHB-Geschäftsführer Peter Wüst deutlich herauszuhören war. Am Ende des rein digital abgehaltenen Kongresses steht ein Vortrag von Erich Harsch, dem neuen Hornbach-Vorstandschef.
Natürlich zog sich durch alle Vorträge des zweitägigen Online-Kongresses das Thema Corona. Während Tristan Horx vom Zukunftsinstitut gestern – für viele wohl überraschenderweise – konstatierte, dass Corona kein Megatrend ist, jedoch Megatrends verstärkt, rief der Unternehmensberater Guido Quelle heute dazu auf die Krise als einen Normalzustand anzusehen. Nicole Steinmetz und Mathias Gehrckens von der Unternehmensberatung Accenture erklärten, warum ein „Jahrzehnt des Zuhauses“ bevorsteht – und warum das große Chancen für Baumärkte mit sich bringt, wenn sie das Omnichannel-Geschäft und das Management von Kundendaten beherrschen. Über "DIY und die neue Normalität" berichtet Martin Langhauser von der GfK - und über ein Shopperverhalten, das sich so fundamental wie nie geändert hat. Dabei gehört der Bereich DIY zu den wenigen Gewinnerbranche mit einem Umsatzplus von rund 15 Prozent im ersten Halbjahr.
Einen ausführlichen Bericht vom Kongress bringt das Fachmagazin diy in seiner Januar-Ausgabe.