International Hardware Fair Italy

Mehr Aussteller zur zweiten Auflage in Bergamo

Eröffnung in Bergamo: Zur International Hardware Fair Italy werden mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.(Quelle: Dähne Verlag, Strnad)
Eröffnung in Bergamo: Zur International Hardware Fair Italy werden mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
08.05.2025

Im norditalienischen Bergamo wurde heute die International Hardware Fair Italy eröffnet. Die Messe findet nach 2023 zum zweiten Mal statt. Sie dauert zwei Tage. Die 320 Aussteller - rund 7 Prozent mehr als vor zwei Jahren - kommen aus 22 Ländern. Erwartet werden mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher.

Zur Eröffnung war auch Gerald Böse, CEO der Koelnmesse, angereist. Er erläuterte, dass die International Hardware Fair Italy im Zusammenhang mit der Internationalisierungsstrategie für die Eisenwarenmesse steht.

"Diese Messe ist eine internationale Veranstaltung", sagte auch Thomas Rosalia, Geschäftsführer von Koelnmesse Italia. "Sie will weiter wachsen." Er wies außerdem auf die Unterstützung durch die italienischen Branchenverbände und durch den internationalen Baumarktverband Edra/Ghin hin. Dessen Geschäftsführer John Herbert hat ebenfalls an der Eröffnungszeremonie teilgenommen.

Im Rahmen der Messe haben die Veranstalter ein Matchmaking-Programm geschaffen und 400 Gespräche von Herstellern mit Einkäufern arrangiert. Außerdem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Auf dem Außengelände wurde eine Testfläche eingerichtet. Und an beiden Tagen läuft parallel zur Messe eine Konferenz, auf der auch Rainer Strnad, Chefredakteur des diy-Fachmagazins und von DIY International, sprechen wird.

Am Vortag hatte die Messe in Zusammenarbeit mit Edra/Ghin bereits eine Storetour organisiert. Neben einer inhabergeführten Eisenwarenhandlung und einem Großhandel hat die Gruppe Märkte von Obi, Leroy Merlin und Tecnomat besucht.

Zum Auftakt der Messe haben die Veranstalter außerdem zu einem Networking-Abend eingeladen. Dabei wurden jeweils drei Produkte in den Kategorien Design, Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet, die von einer Experten-Jury aus Handel, Industrie und Medien ausgewählt worden waren.

(Quelle: Dähne Verlag, Strnad)
(Quelle: Dähne Verlag, Strnad)
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch