Adela Smeu zieht sich als CEO von Brico Dépôt Romania zurück, wie das rumänische B2B-Magazin Bricoretail berichtet. „Für mich ist dieser Tag auch eine persönliche Veränderung – nach zehn Jahren bei Brico Dépôt trete ich als CEO zurück. Es war eine Zeit, in der ich zusammen mit außergewöhnlichen Menschen gearbeitet und etwas aufgebaut habe“, schreibt Smeu in einem Linkedin-Post.
Smeu kam 2015 als CFO zu Brico Dépôt Romania und wurde 2017 CEO. Sie habe zudem eine Schlüsselrolle bei der Übernahme und Integration der Praktiker România S.A.-Filialen gespielt, so das Unternehmen. Darüber hinaus trat Smeu im Februar 2020 in die Geschäftsleitung der Kingfisher-Gruppe, dem Mutterkonzern von Brico Dépôt, ein.
Smeus Rückzug als CEO folgt auf den Abschluss des Verkaufs der Baumarktkette an die rumänische Elektronik-Kette Altex. Den Abschluss der Transaktion in Höhe von rund 70 Mio. Euro hat Kingfisher…