diy plus

In Rumänien

Stihl eröffnet erstes Akku-Werk

Das neue Werk bietet eine Produktionsfläche von 47.000 m².(Quelle: Stihl AG)
Das neue Werk bietet eine Produktionsfläche von 47.000 m².
20.10.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Stihl hat in Oradea (Rumänien) offiziell seinen ersten Standort eingeweiht, der ausschließlich der Produktion von Akku-Packs und Akku-Geräten dient. Die Investition von 125 Mio. Euro stelle einen Meilenstein in der Transformation des Unternehmens in Richtung Batterietechnologie dar, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Das neue Werk soll zudem das europäische Kompetenzzentrum für die Herstellung von Akku-Packs und batteriebetriebenen Geräten werden.  

Nach 18 Monaten Bauzeit ist in Oradea auf 147.000 m² ein modernes Werk mit einer Produktionsfläche von 47.000 m² entstanden. Das Werk wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Gold-Standard zertifiziert - eine Anerkennung für die energieeffiziente Bauweise und den Einsatz erneuerbarer Energiesysteme. Die Kombination aus Photovoltaik und Geothermie reduziert den Einsatz fossiler Energieträger. Tagsüber und…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch