Auch Bauhaus und Obi weisen die Kritik von FSC an angeblich fehlenden Zertifizierungen von Holzsortimenten im Baumarkt zurück. Ähnlich hatte bereits Hornbach reagiert; diyonline.de hatte gestern darüber berichtet.
Bauhaus verweist auf seine Einkaufsrichtlinie Holz, die seit 2020 gilt und die bei Holzprodukten über das komplette Sortiment hinweg eine Zertifizierung nach FSC oder dem konkurrierenden Zertifizierungssystem PEFC vorschreibt. Ausdrücklich fallen darunter auch OSB-Platten sowie Bau- und Konstruktionsholz, die nach Angaben des Unternehmens mehrheitlich zwar nicht nach FSC, allerdings zum Großteil und gemäß den vergleichbaren Bestimmungen für nachhaltige Forstwirtschaft durch PEFC zertifiziert sind. Somit würden nahezu ausschließlich Holzprodukte aus nationalen und internationalen Quellen bezogen, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen, hält Bauhaus fest.
Aktuell bietet…