Neudorff hat seinen vierten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Er dokumentiert das Engagement des Unternehmens für Umwelt, Gesellschaft und zukunftsfähiges Wirtschaften.
Das nachhaltige Wirtschaften von Neudorff zeige sich unter anderem in den Produkten und dem bewussten Umgang mit Ressourcen. Als weiteres Anliegen wird der Erhalt der Artenvielfalt genannt, dokumentiert durch die Produkte für das naturgemäße Gärtnern. Dazu kommen interne Bildungsangebote im unternehmenseigenen Garten. Darüber hinaus hat sich Neudorff aktiv an der Entwicklung verschiedener Leitfäden für die Berichterstattung zur Nachhaltigkeit beteiligt. Derzeit baut das Unternehmen mehrere Gebäude nach Effizienz-Gesichtspunkten um. Zudem setzt Neudorff auf eigene Stromproduktion aus Wasserkraft und Solaranlagen. Auch die E-Fahrzeugflotte wachse stetig.
Auch eine ausgeweitete Berechnung des CO₂-Fußabdrucks (CCF) ist Teil des Nachhaltigkeitsberichts. Neben den klassischen Scopes 1 und 2, wurden auch die Scope-3-Emissionen erfasst. Darüber hinaus unterstützt Neudorff Projekte, die auf den Klimawandel aufmerksam machen.
Der ausführliche Nachhaltigkeitsbericht kann online eingesehen werden.