15. und 16. September

Paletten-Symposium geht in die zweite Runde

Nach den positiven Rückmeldungen zum Veranstaltungsort findet das Netzwerktreffen auch in diesem Jahr wieder am Hamburger Hafen statt.(Quelle: HLT Hamburger Logistiktage GmbH)
Nach den positiven Rückmeldungen zum Veranstaltungsort findet das Netzwerktreffen auch in diesem Jahr wieder am Hamburger Hafen statt.
01.09.2025

Am 15. und 16. September findet die zweite Ausgabe des Paletten-Symposiums im Hotel Hafen Hamburg statt. Die Veranstaltung soll Inspiration, Austausch und greifbare Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Logistikentscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistung bieten. Im Fokus der Vorträge stehen Palettensoftware, Trackinglösungen, Pooling-Strategien und Lagerautomation. Am ersten Kongresstag ist ein gemeinsames Abendessen geplant.

Im vergangenen Jahr wurde das Netzwerktreffen zum ersten Mal durchgeführt. Unter dem Motto „Paletten + Lagerautomation = Zukunft“ lockte es mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Hansestadt. Für dieses Jahr haben bislang 150 Personen zugesagt. „Die Rückmeldungen aus dem Vorjahr haben gezeigt, dass wir einen Nerv getroffen haben. Wer mit Palettenstress kämpft, findet hier Ideen, Tools, Dienstleister und einen Blick über den Tellerrand“, sagt Olaf Oczkos, Herausgeber der Branchenzeitung Paletten-Report, der die Veranstaltung gemeinsam mit Jörg Hermsmeier ins Leben gerufen hat.

Der selbsternannte „Palettenpapst“ kam damals zu dem Thema, als er in seiner Rolle als Abteilungsleiter Supply Chain bei einem internationalen Chemiekonzern plötzlich vor einem Berg Palettenschulden stand: 150.000 Europaletten fehlten. Sein Vorgänger, berichtet Oczkos, habe statt Forderungen durchzusetzen Schulden regelmäßig glattgebügelt. Mit der Lektüre des DVZ-Palettenhandbuches und dem Besuch von Branchenevents tauchte er immer tiefer in das Thema Paletten ein. Heute sagt Oczkos: „Ich glaube, dass Paletten mehr verdienen als nur einen Lagerplatz. Das Geld steckt im Holz. Und der Fortschritt auch.“

Die Idee für das Paletten-Symposium entstand bei einem Logistikevent in Berlin. Oczkos und Hermsmeier fragten sich, warum es eigentlich kein Palettenformat mehr gibt, und entschieden sich, das zu ändern. Während Hermsmeier sich um Organisation und Location kümmert, liefert sein Kollege das redaktionelle Programm und bringt die Community zusammen. „Wichtig war uns: kein Werbe-Blabla, sondern echte Lösungen für echte Probleme. Und das Ganze in einem Umfeld, das mehr nach Hafenblick als nach Messehalle aussieht“, berichtet Oczkos.

Wer sich noch für die Teilnahme an der diesjährigen Veranstaltung anmelden will, kann das online unter www.palettensymposium.de tun und findet hier auch weitere Informationen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch